Artikel 1 - 4 von 4
Artikel 1 - 4 von 4
Die besinnliche Zeit im Jahr steht in den Niederlanden wie auch bei uns ganz im Zeichen der leuchtenden Kinderaugen und der vielen herrlichen Leckereien und Versuchungen, die man sich gefühlt immer für die kalte Jahreszeit aufhebt.
In den Niederlanden feiert man eigentlich bereits ab November, dass Sinterklaas mit seinen treuen Helfern, den Pieten, aus Spanien aufs niederländische Festland gekommen ist und seinen Streifzug durch das Land macht. In vielen Städten gibt es für die Kinder große Sinterklaas-Paraden, bei denen der holländische Nikolaus auf seinem weißen Schimmel durch die tobende Menge reitet. Immer dabei sind die Pieten, die fleißig und mit viel Freude den Kindern die typisch niederländischen Sinterklaas-Süßigkeiten verteilen. In ihren Säcken findet man Strooigoed, das ist eine bunte Mischung aus Kruidnoten (Spekulatius-Keksen), Schuimpjes und Fruchtgummi.
Kruidnoten erfreuen sich in den Niederlanden wohl der größten Beliebtheit zur Sinterklaas-Zeit. Am Abend des 5. Dezembers ist dann der traditionelle Pakjesavond für die Kinder, eine Art Bescherung, bei denen die Kinder ihre Geschenke erhalten.
Es gibt um diese Zeit herum leckeren Amandelstaaf aus dem Ofen oder gevulde Speculaas, beides mit leckerer Roomboter und Amandelspijs, einer Marzipanähnlichen Mandelpaste. Unglaublich cremig-süß und in Kombination mit dem Spekulatius einfach unschlagbar.
Desweiteren lieben die Niederländer ihre Chocoladeletters. Das sind Tafeln Schokolade in Form eines Buchstabens. Kinder und Erwachsene erhalten meistens den Anfangsbuchstaben als Geschenk oder Mitbringsel. Eine schöne Tradition und auch für uns eine tolle Idee für Nikolaus oder den Adventskalender.
Taai Taai, Pepernoten sind weitere vorweihnachtliche Spezialitäten, auf die man in der Winterzeit nicht verzichten sollte.
Die Chocoladeletters, auch bekannt als Schokoladenbuchstaben, sind in den Niederlanden nicht nur ein köstliches Naschwerk, sondern auch ein bedeutendes Symbol von Tradition und Herzlichkeit, insbesondere während der festlichen Zeit um Sinterklaas. Diese verführerischen Leckerbissen fangen die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein und sind ein fester Bestandteil der niederländischen Kultur. Lassen Sie uns die verführerische Welt der Chocoladeletters näher erkunden. Was genau sind Chocoladeletters? Chocoladeletters sind großen Buchstaben aus feiner Schokolade. Wer Schokoladenbuchstaben aus den Niederlanden nicht kennt, kann Sie sich wie eine große, dicke Tafel Schokolade vorstellen, dann aber mit hübscher Struktur und dekorativer Verpackung. Wie ein hübsches Schokoladengeschenk. Ein „B“ für Ben oder ein „S“ für Sabine. Wie schön ist die Idee, ein kleines persönliches Geschenk in leckerer Schokoladeform zu verschenken.
Chocoladeletters sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich – von klassischer Vollmilch- über Zartbitterschokolade bis hin zu raffiniertem weiße Schokolade. Oder auch mit Karamell und Meersalz oder Haselnuss. Bei Hollandshop24 finden Sie ab ca. Mitte September jeden Jahres Chocoladenletters als Saisonware, da Chocoladeletters häufig für den 5. Dezember (Sinterklaas) benötigt werden und zu dieser Saison verkauft werden. Beliebte Buchstaben sind dann auch schnell vergriffen - wir raten Ihnen deshalb Ihren Wunschbuchstaben frühzeitig zu bestellen.
Diese süßen Buchstaben werden nicht nur mit Liebe hergestellt, sondern auch mit einem Sinn für das Besondere, denn sie tragen in der Regel den ersten Buchstaben des Namens des Beschenkten. Somit werden sie zu einer persönlichen und unvergesslichen Leckerei. Einfach eine tolle Geschenkidee. Eigenschaften von Chocoladeletters / Schokoladenbuchstaben aus den Niederlanden bei Hollandshop24: