Koopmans Mix voor Oliebollen, 500 g.
Oliebollen selber machen war noch nie so einfach – mit einer einfachen Backmischung von Koopmans.
Mit Koopmans Oliebollen können Sie im Handumdrehen einen Teig für die traditionellen Oliebollen aus Holland machen. Oliebollen werden in den Niederlanden traditionell an Silvester, Oudejaarsavond, gegessen. Zwischen Weihnachten und Neujahr gibt es die leckeren Bällchen an vielen Ständen vor Supermärkten, auf Märkten und in Bäckereien verkauft.
Sie möchten Oliebollen jetzt einfach Zuhause selber machen und vielleicht Ihre Freunde damit an Silverster überraschen? Kein Problem! Mit der Backmischung von Koopmans aus Holland gelingen Ihnen die Oliebollen.
Was sind Oliebollen?
Oliebollen sind ein frittiertes Gebäck aus den Niederlanden, ähnlich den hierzulande bekannten Krapfen auf Hefebasis. Der Teig wird frittiert und die Oliebollen mit etwas Puderzucker garniert.
Oliebollen werden traditionell am Silvesterabend in Holland gegessen. Auf Jahrmärkten sind Oliebollen das ganze Jahr über zu kaufen und gelten dort als ein echtes Highlight und für jeden Marktbesuch ein Muss.
In einigen Teilen Belgiens heißt der krapfenartige Oliebol auch Smoutebol. Das ist, weil sie zuvor in Smout gebacken wurden. Ein Oliebol in Belgien ist meist nicht gefüllt. In den Niederlanden sind Oliebollen oft gefüllt verkauft.
Wie verfeinert man Oliebollen?
Den Teig für die leckeren Oliebollen können Sie nach Belieben verfeinern. Dabei sind Rosinen die klassischste Zutat zum Verfeinern der leckeren Teigbälle. Wenn Sie in Holland lesen „Krenten“ ist von kleinen Rosinenähnlichen Früchten die Rede. Diese werden als Krentenbollen verkauft. Wer keine Krenten mag, kann seine Oliebollen durchaus auch herzhaft verfeinern. Dies ist ein echter Geheimtipp und sehr lecker. Mit etwas Speck werden aus den sonst gern süß gegessenen Oliebollen herzhafte Teigbälle. Wer seinen Oliebol lieber fruchtig mag, greift zu etwas Apfel oder Zitrone.
Tipp: Verfeinern Sie die Oliebollen mit dem van Gilse Poedersuiker. Echter holländischer Puderzucker in der handlichen Dosierdose.
In den Niederlanden der Klassiker am Silvesterabend.
Produzent : Koopmans Consumentenservice
Anschrift : Antwoordnummer 7204
Plz. : 3800TE
Ort : Amersfoort
Land : Niederlande
(NL) Tarwebloem, suiker, weipoeder (melkbestanddeel), zetmeelmengsel (aardappelzetmeel, TARWEZETMEEL), zout, 1,2 % gedroogde gist.
(D) Weizenmehl, Zucker, Molkenpulver (Milchkomponente), Stärkegemisch (Kartoffelstärke, Weizenstärke), Salz, 1,2 % Trockenhefe.
(GB) Wheat flour, sugar, whey powder (milk component), modified potato starch, salt, dried Baker's yeast 1.5%.
Energie / Brennwert / Energy | 1186 kJ /282 kcal. | |
---|---|---|
Eiwit / Eiweiß / Protein | 6,1 g | |
Koolhydraten / Kohlenhydrate / Total Carbohydrate | 41 g | |
waarvan / davon / which: | ||
Suikers / Zucker / Sugars | 4,5 g | |
Vet / Fett / Fat | 10 g | |
waarvan / davon / which: | ||
Verzadigd Vet / Gesättigte Fettsäuren / Saturates | 1,4 g | |
Transvetzuren / Trans-Fettsäuren / Trans Fat | ||
Onverzadigd vet / Ungesättigte Fettsäuren / Unsaturated Fat | ||
Zout / Salz / Salt |
0,94 g |
|
Natrium / Natrium / Sodium | ||
Voedingsvezel / Balaststoffe / Fibre | ||
Vitaminen / Vitamine / Vitamins | ||
Mineralen / Mineralien / Minerals | ||
Kan sporen bevatten van / Kann Spuren enthalten von / May contain traces | Ei / Ei / Egg |
|
Bewaaradvies / Am besten Aufzubewahren / Storage | Koel en droog bewaren / Kühl und trocken lagern / Keep cool and dry. | |
Productieland / Herstellungsland / Country of manufacture | Nederland / Niederlande / Netherlands | |
Voedingswaarden per 100g / Nährwertangaben pro 100g / Nutrition Facts per 100 g. |